Himbeere XXL mit wiederholter Fruchtbildung – großer XXL-Sämling

5,70 

Himbeere XXL mit wiederholter Fruchtbildung – großer XXL-Sämling

Die beeindruckende, wiederholbare XXL-Himbeere ist ein toller Einstieg in die Gestaltung Ihrer eigenen Obstecke! Eine große Pflanze, die bereits mehrere Triebe hat.

  • Ernte: Die Sorte trägt zweimal Früchte – das erste Mal zu Beginn des Sommers, das zweite Mal – im Spätherbst, bis zum ersten Frost.
  • XXL-Größe und viele Triebe: Sie erhalten einen gut entwickelten, kräftigen Setzling mit vielen Trieben. Dies ist ein starkes Fundament, das sich schnell stabilisiert und dynamisch weiterentwickelt.
  • Großes Fruchtpotenzial: Immertragende Sorten bringen oft große, köstliche Früchte hervor, die sich ideal zum Frischverzehr, zur Zubereitung von Desserts, zum Einfrieren oder Konservieren eignen.
  • Höhere Widerstandsfähigkeit: Ein starker, großer Sämling ist in der Regel widerstandsfähiger gegen widrige Bedingungen und Krankheiten.
  • Einfacher Anbau: Immergrüne Himbeeren sind relativ einfach anzubauen und eignen sich daher auch für Gartenanfänger. Sie benötigen einen sonnigen Platz und regelmäßiges Gießen.
  • Schneiden: Im Frühjahr, beim Pflanzen der Pflanzen im Frühjahr – die Triebe ca. 20 cm über dem Boden. Wurden die Setzlinge im Herbst gepflanzt, sollte der erste Schnitt im zeitigen Frühjahr erfolgen.

Anbau:
Boden: fruchtbar, gut durchlässig, leicht sauer (pH 5,5–6,8)
Gießen: Regelmäßig gießen, Überschwemmungen vermeiden
Standort: Geeignet zum Auspflanzen im Garten oder zum Anbau im Topf auf der Terrasse.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: Malina-powtarzajaca-XXL-duza Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Himbeere XXL mit wiederholter Fruchtbildung – großer XXL-Sämling

Die beeindruckende, wiederholbare XXL-Himbeere ist ein toller Einstieg in die Gestaltung Ihrer eigenen Obstecke! Eine große Pflanze, die bereits mehrere Triebe hat.

  • Ernte: Die Sorte trägt zweimal Früchte – das erste Mal zu Beginn des Sommers, das zweite Mal – im Spätherbst, bis zum ersten Frost.
  • XXL-Größe und viele Triebe: Sie erhalten einen gut entwickelten, kräftigen Setzling mit vielen Trieben. Dies ist ein starkes Fundament, das sich schnell stabilisiert und dynamisch weiterentwickelt.
  • Großes Fruchtpotenzial: Immertragende Sorten bringen oft große, köstliche Früchte hervor, die sich ideal zum Frischverzehr, zur Zubereitung von Desserts, zum Einfrieren oder Konservieren eignen.
  • Höhere Widerstandsfähigkeit: Ein starker, großer Sämling ist in der Regel widerstandsfähiger gegen widrige Bedingungen und Krankheiten.
  • Einfacher Anbau: Immergrüne Himbeeren sind relativ einfach anzubauen und eignen sich daher auch für Gartenanfänger. Sie benötigen einen sonnigen Platz und regelmäßiges Gießen.
  • Schneiden: Im Frühjahr, beim Pflanzen der Pflanzen im Frühjahr – die Triebe ca. 20 cm über dem Boden. Wurden die Setzlinge im Herbst gepflanzt, sollte der erste Schnitt im zeitigen Frühjahr erfolgen.

Anbau:
Boden: fruchtbar, gut durchlässig, leicht sauer (pH 5,5–6,8)
Gießen: Regelmäßig gießen, Überschwemmungen vermeiden
Standort: Geeignet zum Auspflanzen im Garten oder zum Anbau im Topf auf der Terrasse.