WELCHES IST DER BESTE ZEITPUNKT FÜR DIE PFLANZUNGVON ERDBEEREN?

Die gärtnerische Praxis zeigt, dass die Sommeraussaat, d. h . im Juli und August, die meisten Vorteile bietet. Diesgilt natürlich nur für traditionelle Sorten (nicht für Nachbausorten). Erdbeeren, die zu diesem Zeitpunkt gepflanztwerden, haben vor dem Winter genügend Zeit, ein starkes Wurzelsystem zu bilden und eine große Anzahl vonBlütenknospen zu entwickeln (es sei hier erwähnt, dass die Anzahl der Knospen, die sich während des sogenannten kurzen Tages, d. h. im Herbst, bilden, entscheidend für den Ertrag im Frühjahr ist). DieSommerpflanzung von Erdbeeren ermöglicht es, im folgenden Jahr eine volle Ernte zu erzielen, d. h. denmaximalen Ertrag für eine bestimmte Sorte unter den gegebenen Bedingungen zu erreichen. Es ist erwähnenswert,dass der Sommerpflanztermin den so genannten Investitionszeitraum auf ein Minimum reduziert, d. h. die Zeit, inder die Kosten für den Anbau der gepflanzten Pflanzen anfallen (Bewässerung, Düngung, Schutz usw.). Wir stellenerfreut fest, dass dank zuverlässiger Informationen verschiedener Forschungszentren und Beratungseinrichtungensowie positiver Erfahrungen der Praktiker selbst in den letzten Jahren eine wachsende Gruppe bewusster,professioneller Anbauer, aber auch Kleingärtner die Vorteile der Sommererdbeerpflanzung zu schätzen weiß.Die häufig praktizierte Frühjahrspflanzung von Erdbeeren hat ebenfalls ihre Vorteile und ist sicherlich besser als diespäte Herbstpflanzung (z. B. im November). Im Frühjahr gibt es auf dem Markt in der Regel ein reichhaltigesAngebot an gut durchwurzelten Erdbeersetzlingen aller Art, eine große Auswahl an Sorten und in der Regelgenügend Feuchtigkeit im Boden (die Setzlinge nehmen leicht auf).Das Gleiche gilt für den Pflanztermin im Herbst.Setzlinge, die Ende September oder im Oktober gepflanzt werden, haben vor dem Winter zu wenig Zeit, um einstarkes Wurzelsystem zu bilden und eine ausreichend große Anzahl von Blütenknospen zu bilden. Daher wird derErtrag im folgenden Jahr zwangsläufig nicht so hoch sein wie bei einer Frühjahrs- oder Sommerpflanzung.

×